Unser Traum vom Haus wird wahr…

Vanille-Eis mit Brombeersoße auf 140m² – Näääää wie schön! [Town & Country Bodensee 129]

Archive for the ‘Vorgeschichte’ Category

Wir sind wahnsinnig! – der 3. Termin und ein Meens

Posted by mytraumhaus - Freitag, 22. Feb 2008

Dramatische Szenen spielen sich ab 19:00 Uhr zumindest in unseren Köpfen ab. Wir sind langsam regelmäßig bei T&C, das Auto findet den Weg schon fast von alleine.

Bei dieser Gelegenheit lernen wir den Finanzierungsberater Herrn Meens kennen. Das exakte Gegenteil vom Typ „Versicherungsvertreter“ – den wir so gar nicht ab konnten.

Der Mensch ist in der gleichen Altersklasse wie wir, vertritt anscheinend ähnliche Ansichten wie wir UND: Der baut gerade selber mit dem Verein wo wir gerade sitzen, nur ist er schon etwas weiter, sein Rohbau steht immerhin schon. Die Wellenlänge stimmt – ein nicht ganz unwesentliches Kriterium für uns. Hätten wir nicht erwartet.

Augenscheinliches Merkmal: Kein Laptop, keine Aktentasche, nichts! Er hört sich an, wie wir unsere Vorkalkulation gemacht haben, wie wir unsere Belastungsgrenzen einschätzen und schaut sich die finanziellen Rahmenparameter unseres Bauvorhabens an.

Er überschlägt ein paar Sachen im Kopf und tippt ein paar Zahlen in den Taschenrechner vom Handy(!) um die Belastung auszurechnen… „Jou – das klappt!“

Er schränkt noch ein bischen ein: Jaja, ein bisschen Finetuning machen wir dann noch…
Das machen wir dann in einem bzw. mehreren späteren Terminen.

Irgendwie ist uns der Typ sympathisch.

Die Krönung – Wir unterschreiben den Bauwerkvertrag! – Und zwar ohne uns nach einem anderen Bauträger zu erkundigen oder andere Angebote einzuholen. So weit waren wir früher bei unseren Bauplanungen nie gekommen. Für uns passt das Angebot einfach und irgendwann muss man den Sack eben zu machen.

Es gibt allerdings einige Klauseln, die uns recht lang einen kostenlosen Ausstieg aus dem Vertrag gewähren, aber:

Wir haben soeben ein Haus gekauft! Zuhause kann das keiner fassen…

Posted in Baufinanzierung, Grundstück, Vorgeschichte | 2 Comments »

Ein neues Haus, ein neues Grundstück – Der 2. Termin

Posted by mytraumhaus - Samstag, 16. Feb 2008

Um 11:00 Uhr sind wir wieder Town & Country. 

In der vergangenen Woche waren wir mehrmals an unserem Wunschgrundstück und haben uns auch nochmal in den anderen Baugebieten umgesehen. Von dem Grundstück in Broich haben wir uns erstmal wieder verabschiedet. Auch wenn wir das vorher auch schon wussten – das Grundstück liegt direkt an der Bahnstrecke der Rurtalbahn. Das ist zwar nur so eine Art Schienenbus, aber das Ding ist trotzdem ganz schön Laut und pendelt so alle 15 Minuten hinterm Grundstück vorbei.

Auf die Dauer ist das wohl nix für die zukünftige Bauherrin und auch der zukünftige Bauherr kann es sich nicht so wirklich vorstellen das Grillgut demnächst mit den Fahrgästen zu teilen…

Unser neues Zielobjekt: Baugebiet Stetternich, Kosakengasse. Hier hat es uns Grundstück Nr. 17 angetan. Südwest-Lage und der Grundstückspreis ist auch noch ganz in Ordnung. Im Hintergrund links entsteht bereits ein „kastriertes“ Wintergartenhaus 118 mit Garage statt Carport.

Grundstück Nr. 17 Kosakengasse

Grundstück Nr. 17 Kosakengasse

Diese Information haben wir natürlich zeitnah an T&C weitergegeben, so dass man sich dort entsprechend darauf einstellen konnte.

Zu unserem großen Erstaunen bekommen wir heute das Hausmodell Flair 125 vorgestellt. Kein Wort mehr von unserem schönen Wintergartenhaus!

Wir sind zunächst etwas verwirrt, dann klärt sich aber auf, dass Town & Country nicht von unserem Wunschmodell ausgegangen ist, sondern von den Anforderungen, die wir beim letzten Termin besprochen haben. Anhand dieser Anforderungen wurde dann ermittelt, das die vom Flair 125 einfach viel besser abgedeckt werden. Aha! Im Nachhinein eine einleuchtende Sache.

Einziger Nachteil: KEIN Wintergarten ;-(

Wie wir das wohl unserer 5-jährigen erklären sollen… Die hatte den Wintergarten nämlich schon virtuell für sich erobert und zur Spielzone mit „Cabrio-Effekt“ erklärt. Auweia das gibt Mecker…

Wir sind zwar noch etwas geschockt, die genannten Preise für das Haus und unsere Extras scheinen aber erstmal fair zu sein, soweit das zu beurteilen ist. Auch die weiteren Kosten für Grundstück, Nebenkosten wie Notar, Mehrgründung, Hausanschlüsse sind bereits mit Richtwerten im Investitionsplan benannt, so dass wir einen groben Blick über den finanziellen Rahmen unseres Eigenheim-Projekts bekommen haben.

Wir verabreden den nächsten Termin, bei dem dann auch der Finanzierungsberater dabei sein wird um mit uns über die Realisierbarkeit zu sprechen.

Bebauungsplan Stetternich Kosakengasse

Bebauungsplan Stetternich Kosakengasse

Posted in Grundstück, Vorgeschichte | Verschlagwortet mit: , | Leave a Comment »

Der 1. Termin

Posted by mytraumhaus - Samstag, 09. Feb 2008

Gegen 13:30 Uhr haben wir unser erstes Gespräch bei Town & Country wegen dem Wintergartenhaus 118 in Broich.

Gleich 2 Mitarbeiter vom Vertrieb kümmern sich um uns und hinterfragen unsere Wünsche für ein Haus, und die Anforderungen, die es für uns erfüllen soll. Wir tasten uns an den Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten heran und bekommen ein grobes Bild von den Features, die wir uns evtl. Leisten könnten.

Bei der Baufinanzierung wollen wir uns auch beraten lassen. Wir haben im Vorfeld zwar unsere ungefähre finanzielle Lage ausgelotet, wie das mit der Finanzierung aber dann ablaufen soll ist bei dem ganzen Hausbauwunsch noch eine offene Sache.

„Selbstlos“ bietet uns T&C dies natürlich über einen Partner an. Zunächst sind wir da natürlich etwas kritisch, anhören wollen wir uns den Menschen aber doch.

Neben dem Grundstück für das wir uns aktuell interessieren nennt uns der Vertrieb auch noch andere Baugebiete in Jülich. Bei manchen wussten wir gar nicht, dasss es die gibt…

Der alte Sportplatz in Koslar, die Lindenallee in Jülich und die Kosakengasse in Stetternich wären mögliche Alternativen!

Lindenallee haben wir für uns aber eigentlich für uns ausgeschlossen. Dort waren wir ca. vor einem Jahr mal und das Baugebiet hat uns damals nicht so zugesagt.

Der Vertrieb verspricht uns für den 2. Termin in einer Woche unsere Wünsche zusammenzutragen und daraus ein Angebot für ein Haus zu zaubern.

Posted in Grundstück, Vorgeschichte | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Ach wie nett…

Posted by mytraumhaus - Dienstag, 05. Feb 2008

Nach dem drögen Einerlei fällt uns eine Anzeige der Firma Town & Country auf. Neubau eines Wintergartenhauses 118 in Jülich-Broich. Lage und Preis sind für uns schon ok. Wir wollen uns mal unverbindlich beraten lassen und machen einen Termin aus.

Das Grundstück inspizieren wir schonmal vorab.

 

Wären das nicht 3 Grundstücke und am Ende nicht die Bahnstrecke der Rurtalbahn könnte es glatt schön sein da. Wir wollen uns trotzdem informieren. Vielleicht dickere Mauern ? Mit Außnahme der Bahn bietet das Grundstück schon was: Ortsrandlage, kein Baugebiet, gewachsenes Umfeld…

Posted in Grundstück, Vorgeschichte | Leave a Comment »

Wenig Haus für viel Geld ? – Na das ist mal ein Angebot!

Posted by mytraumhaus - Donnerstag, 03. Jan 2008

Wir nehmen Kontakt zu verschiedenen Maklern auf und schauen und das ein- oder andere Objekt mal an. Es ist schon erschreckend in was für einem Zustand manche Häuser sind und frech, was die Hütten dann noch kosten sollen. Unser Aktuelles Limit: 150.000 €, zzgl. notwendiger Renovierungskosten. Wir wollen immer noch nicht selbst bauen. Das einzige für uns interessante Objekt für uns brauchbare Objekt verschlafen wir. Erstmal Pech gehabt…

Posted in Vorgeschichte | Verschlagwortet mit: , , | Leave a Comment »

Die Entscheidung ist gefallen

Posted by mytraumhaus - Samstag, 22. Dez 2007

Nachdem uns die Nachbarn mal wieder mächtig auf den Geist gehen und uns mal wieder alles viel zu eng wird entscheiden wir uns kurz vor Weihnachten, dass wir raus wollen aus der Mietwohnung und uns was EIGENES zulegen. Nur was ? Selber bauen wollen wir eigentlich nicht. Die ganzen Horrorstories machen einem ja nicht gerade Mut. Nur warum ist ein 20 Jahre alter Bau bei uns fast genau so teuer wie ein neues Haus ? Merkwürdig… Auf jeden Fall studieren wir schon eine Weile aufmerksam die einschlägigen Internet-Angebote.

Vor ein paar Jahren waren wir auch schon mal soweit, haben den letzten Schritt aber nicht gewagt. Aber 2008 wird alles anders…

Posted in Vorgeschichte | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »