Unser Traum vom Haus wird wahr…

Vanille-Eis mit Brombeersoße auf 140m² – Näääää wie schön! [Town & Country Bodensee 129]

Archive for the ‘Planung’ Category

Innenansichten eines Traumhauses

Posted by mytraumhaus - Mittwoch, 04. Jun 2008

Hier dann das Ganze noch mit den spektakulärsten Ansichten von Innen. Update: Leider hat der Finanzminister die Eckbadewanne wieder gestrichen :….-(

Posted in Planung | Verschlagwortet mit: , , , | Leave a Comment »

Ansichten eines Traumhauses

Posted by mytraumhaus - Mittwoch, 04. Jun 2008

Ich war mal ein bisschen fleissig und hab mal ein bisschen mit dem 3D-Planer rumgespielt. Da kann man sich gleich alles viel besser vorstellen. Nicht perfekt, aber ich finds prima…

Ganz so wenige Nachbarn werden es allerdings wohl nicht werden….

Posted in Planung | Verschlagwortet mit: , , , | Leave a Comment »

Aktuelle Grundrisse

Posted by mytraumhaus - Mittwoch, 04. Jun 2008

Da sich beim Grundriss vermutlich nix großartiges mehr ändert kann man die ja mal publizieren…

Posted in Planung | Verschlagwortet mit: , | Leave a Comment »

Krisenmanagement

Posted by mytraumhaus - Samstag, 17. Mai 2008

Ein kritischer Punkt ist erreicht. Seitens T&C kamen bisher wenig Ansätze eine zufrieden stellende Lösung für das Problem zu finden.

Unser Standpunkt war, dass wir im Bauwerkvertrag ein anderes Haus vereinbart haben als das was mit den Plänen geliefert wurde. Ein Haus, dass von 3 Seiten anders aussieht und weniger Wohnfläche hat ist für uns nunmal nicht das, was ir bestellt haben. Sämtliche Nachfragen im Vorfeld – ob etwas besonderes sei – wurde stets verneint und man könne den Kunden ja nicht über jede Kleinigkeit informieren.

Diese Kleinigkeiten bedeuteten ein im DG um 34 cm gekürzter Drempel und Verlust von 5m² Wohnfläche, Verlust von ca. 10m² Stauraum im Spitzboden, da die Decke nach oben wandern muss, Verlust der Achsensymetrie bei den Fenstern in den Giebelwänden, kleinere Fenster im OG, da diese nicht mehr passten, Verlust der kompletten Symetrie auf der Strassenseite, da 1 von 4 Fenstern aufgrund fehlender Belichtungsflächen durch ein bodentiefes ersetzt wurde.

Das Ganze ohne ein Angebot eines finanziellen Ausgleichs, weil ja nicht so viel Material weniger verbraucht würde.

Die textlichen Ausführungen im Bebauungsplan seien so kompliziert, dass man die Traufhöhe nicht einhalten könne ohne den Drempel zu kürzen. Tatsache ist, dass genau 3 Parameter zu beachten waren: Fußboden über Oberkante Verkehrsfläche, minimale Traufhöhe, maximale Traufhöhe.

Alles inakzeptabel.

Zu unserem Erstaunen bekamen wir im Gespräch mit der Geschäftsführung sofort recht. Das Haus hätte uns so nie verkauft werden dürfen und erst recht hätten die Pläne so nicht erstellt werden dürfen. Eine Basis, zu einer Lösung zu kommen war damit wieder gegeben.

Wir schlugen vor unsererseits die Drempelkürzung zu akzeptieren, da durch den B-Plan vorgegeben und dafür im Gegenzug das Haus um 70 cm zu verbreitern, um den Wohnflächenverlust im OG zu kompensieren. Als Nebeneffekt entstünden im EG zusätzliche 10m² und wir würden uns deshalb auch an den Mehrkosten beteiligen (refinanziert durch wegfall des Kamins).

Diese Lösung wurde seitens T&C angenommen und wir einigten uns über die Konditionen.

Gegenüber dem Standard Modell Bodensee 129 hat unser Haus folgende Modifikationen:

* Das Haus wird giebelseitig um 70 cm (2*35 cm) verbreitert.
* Der Kamin soll später als Aussenkamin ausgeführt werden und im Plan enthalten sein.
* Gäste-WC wird zu Gunsten des HWR verkleinert, Breite des HWR dann ca. 2,10 m
* Tür vom Flur in die Küche entfällt
* Bodentiefes Fenster in der Küche
* Zusätzliches Dachflächenfenster im Treppenhaus
* Rolläden zusätzlich auch im DG + OG
* Rolläden elektrisch für alle bodentiefen Fenster im EG (5 Stück) und OG (2 Stück)
* Sturz im EG zwischen Wohnzimmer und Küche (offene Küche)
* Wand im OG zwischen Flur und Treppenhaus nur Brüstungshoch (102 cm)

Wir haben damit das Modell Bodensee 140 geschaffen, den idealen Typ für unser Baugebiet 😉

Es geht also weiter, allerdings müssen die Pläne neu gezeichnet werden und der Vermesser muss nochmal raus.

 

Posted in Bauantrag, Planung | Verschlagwortet mit: , , | Leave a Comment »

Die Pläne sind da. Aber für ein „anderes“ Haus“

Posted by mytraumhaus - Freitag, 25. Apr 2008

Um 9:00 Uhr ist unser langersehnter Termin zur Unterzeichnung der Bauanträge bei T&C. Hmmm…. irgendwie sehen die Pläne nicht mehr so aus wie unser bestelltes Hausmodell. Wir fragen nach und uns wird mitgeteilt, dass die Traufhöhe doch nicht ganz eingehalten werden konnte. Deshalb musste der Drempel geringfügig niedriger geplant werden. Deshalb wiederum passten die bodentiefen Fenster im OG nicht mehr rein und mussten durch schmalere ersetzt werden. Dadurch wiederum reichte die Mindest-Belichtungsfläche nicht mehr aus. Als Ausgleich dafür ist jetzt im Elternschlafzimmer ein weiteres bodentiefes Fenster (1 von 4 in der Giebelwand). In der Küche ist jetzt noch ein bodentiefes Fenster dazugekommen. Das Fenster in der Küche sieht ja gut aus, es hat nur niemand beauftragt…

Sieht irgendwie so aus, als ob irgendwer mit den Plänen auf der Kirmes Karussel gefahren ist.
Ist ja nicht so als ob wir in den vergangenen Wochen nicht dauernd bei T&C angerufen hätten und gefragt hätten, ob irgendwas besonderes sei – nöööööö hieß es immer…

Ich glaube wir haben da ein leichtes Kommunikationsproblem. Der T&C Vertrieb verspricht das Ganze mit dem Architekten zu klären.

Da wir im Anschluss den Termin bei der WFA haben brauchen wir aber unbedingt Pläne für die Antragsunterlagen. Wir müssen die Dinger deshalb notgedrungen unter Vorbehalt unterschreiben.

Ein gutes Gefühl haben wir dabei nicht.

Posted in Bauantrag, Planung | Verschlagwortet mit: , , , , | Leave a Comment »

Gähn – Es tut sich nix.

Posted by mytraumhaus - Sonntag, 06. Apr 2008

Hmmmmmm…. anscheinend Dornröschenschlaf und nix passiert. Eigentlich müssten mal langsam die Pläne fertig werden. Der Vermesser war wohl irgendwann das Grundstück vermessen. Boaring.

Posted in Planung | Leave a Comment »

Gestatten: Live zu Gast im Bodensee 129

Posted by mytraumhaus - Samstag, 29. Mär 2008

Unser mit Spannung erwartetes Treffen bei Kerstin und Torsten in Roetgen. Ich hatte ihren Haus-Blog schon eine Weile aufmerksam studiert und wollte mich eigentlich nur bedanken. Kerstin war aber sogar so freundlich uns einzuladen, so dass wir uns mal „unser“ neues Häusschen anschauen und sogar durchlaufen können. Gaaaaanz anders als bloß auf Papier.

Es ist schon ein komisches Gefühl bei Kaffee, Kuchen und Kölsch dazusitzen und zu wissen, bald sitzt man selber in seinen eigenen vier Wänden, die vermutlich ganz ähnlich 😉 aussehen werden… nur dass wir eben frieren müssen, weil wir uns die KfW 40 Ausstattung nicht leisten konnten 😉

1:1 kopieren wollen wir mit unserem Häusschen natürlich auch nicht, jeder hat ja seine eigenen Vorstellungen sich zu verwirklichen, auch wenn es sich vom Grundriss her um das gleiche Hausmodell handelt.

Jedenfalls haben wir uns auf anhieb super verstanden, die Männer haben über die Technik gefachsimpelt und die Frauen haben uns interessiert zugehört… hehehehehehe…. neeeee Quatsch, es war natürlich genau andersrum! Unsere beiden Familien sind sich sehr ähnlich, glaub ich…

Einfach alles ganz wunderbar.

Leider wissen wir jetzt was wir noch alles an Extras brauchen werden: Elektrische Rollos, Termostat in der Dusche , zus. Dachflächenfenster im Treppenhaus…oh je ..Wer soll das bezahlen ???

Kurzum: Es war ein richtig geiler Tag und hoffentlich können wir uns dafür noch revanchieren.

Posted in Bemusterung, Planung | Verschlagwortet mit: , , , | Leave a Comment »