Unser Traum vom Haus wird wahr…

Vanille-Eis mit Brombeersoße auf 140m² – Näääää wie schön! [Town & Country Bodensee 129]

Archive for Juni 2009

Rasenreporter

Posted by mytraumhaus - Sonntag, 07. Jun 2009

Dieses Wochenende war ausnahmsweise wieder ein sehr ausgefülltes. Melanie war schon seit einiger Zeit das graubraune Feld vor der Hütte ein Dorn im Auge und dem sollte nun schnellstmöglich ein Ende bereitet werden. Da die Fläche mit 65 m² nicht allzu groß ist, haben wir uns für Rollrasen entschieden, das ging finanziell gerade noch so durch. So können wir unseren Garten im Sommer wenigstens noch nutzen.

Vor der Verlegung musste ich erst noch ein paar Randsteine um die Terrasse herum als Begrenzung setzen. Die Farbe ‚creme‘ hat das Rennen gemacht wegen dem mediterraneren ‚flair‘ gegenüber anthrazit. Sofern man bei Betonsteinen überhaupt von mediterran reden darf, hüstel…

Püntlich zum Verlegetermin hat dann auch die wochenlange Regenpause ein Ende gehabt, wobei – vom Timing her hätte es ruhig noch bis Montag dauern dürfen. So war für mich Schlamm und Pratsch-Suhlen angesagt. Die Böschung an der Grundstücksseite ist relativ steil, mal sehen wie praktisch oder unpraktisch das mit dem Rasenmähen wird. Ggf. müssen wir da nächstes Jahr nochmal ran und stattdessen eine Trockemmauer bauen um die Böschung abzufangen. Erstmal ist es so die günstigste Lösung.

Posted in Aussenanlagen | Verschlagwortet mit: , , | 7 Comments »

Fettarme Milch

Posted by mytraumhaus - Mittwoch, 03. Jun 2009

Also früher dachte ich dicke Arme würde man von fettarmer Milch bekommen, mittlerweile wurde ich aber eines Besseren belehrt: Dicke Arme bekommt man eindeutig von Schubkarre schieben, schleppen von Hartholzbrettern, Pflastersteine tragen und Mutterboden schaufeln…  Unsere Terrasse ist bis auf die Umrandung so gut wie fertig und verströmt mediteranes flair. Bei der Umrandung mit Kantensteinen schwanken wir noch zwischen der Farbe ‚creme‘ und ‚Anthrazit‘.

Insgesamt wurden 6 Holzbohrer verschlissen, 5 TX25 Bits schrottreif genudelt und ca. 1600 Edelstahlschrauben versenkt. Das ging ganz schön aufs Handgelenk. Die Grenzen eines Akkuschraubers wurden dabei eindeutig überschritten, so dass wir jetzt auch ne ‚ordentliche‘ Bohrmaschine angeschafft haben.

Bei uns im Baugebiet wurden die nächsten Grundstücke (eins sogar mal wieder von T&C) ausgeschachtet. Dabei ergab sich die Gelegenheit mal sehr sehr günstig an prima Mutterboden zu kommen. Da unser Portemonnaie langsam aber sicher die weisse Fahne hisst und wir ausserdem durch die Rigolen nicht mehr mit schwerem Gerät aufs Grundstück kommen, stellte sich nur das Problem wie man ca. 15 Tonnen Erdreich einmal rund ums Haus befördert.

Die Lösung war dann so naheliegend wie mühsam, nämlich mit Schaufel und Schubkarre. Einer der Nachbarn hat zwischenzeitlich mal gefragt, ob ich die Karren mal gezählt hätte… NEIN, hab ich nicht – verdammt! 😉

Aber schon nach ein paar Tagen sind die Schmerzen in den Oberarmen und im Kreuz wieder abgeklungen und ausserdem bin ich jetzt braun gebrannt wie frisch aus einem Karibik-Urlaub.

Der Boden im Garten ist also mehr oder weniger fertig zur Begrünung. Da es nicht viel mehr als 65 m³ sind, werden wir wohl Rollrasen nehmen, damit wir auch bald was Grünes vor der Tür haben. Mit dem Rest sehen wir dann weiter.

Die Rigole am Ende des Grundstücks ist mit diversem Spielgerät befüllt. Am letzten Wochenende haben wir dann noch die Zaunpfähle für unseren schicken `Moschndrohtzaun‘ gesetzt. Ging einfacher als ich gedacht hätte. Melanie und ich haben ein gutes Team gebildet, nur die ersten beiden Pfähle haben wir nochmal rausgerissen, weil die Schnur irgendwie in einem Bogen verlaufen ist.

Zwischendurch haben wir noch ein bisschen Schnitzeljagd gespielt um die Eckpunkte unseres Grundstücks wiederzufinden. Der Vermesser hatte dort zuletzt Bodeneinschlaghülsen reingedonnert, aber nachdem die Landschaftsgärtner von der Stadt 2-3 mal mit den Rasenmäher-Treckern drübergerauscht sind, war es gar nicht so einfach die Dinger wiederzufinden.

Posted in Aussenanlagen | Verschlagwortet mit: , , | 2 Comments »