Unser Traum vom Haus wird wahr…

Vanille-Eis mit Brombeersoße auf 140m² – Näääää wie schön! [Town & Country Bodensee 129]

Archive for April 2008

Bei der WFA

Posted by mytraumhaus - Freitag, 25. Apr 2008

Dieser Tag gehört anscheinend nicht uns. Im Anschluss an dan Termin bei T&C sind wir zusammen mit unserem Finanzierungsberater nach Düren zur WFA Bewilligungsstelle gefahren. In den vergangenen Wochen haben wir akribisch alle Antragsformulare ausgefüllt, Unterlagen von Arbeitgebern angefordert, Gehaltsbelege kopiert, Grundbuchauszüge besorgt, Bergbauunternehmen angeschrieben, Pläne beigefügt. Insgesamt ein Ordner mit ca. 3 kg Papier, so dass wir glaubten alles für die Antragsstellung erbracht zu haben.

Genutzt hat es wenig. Der Sachbearbeiter wollte partout nicht wahrhaben, dass wir alles dabei haben und hat immer abstrusere Dokumente benannt, die wir beibringen müssten und überhaupt würde die Bearbeitung mind. 3 Monate aber aktuell eher 6(!) Monate dauern, weil da eine Abteilung die früher beim Kreis war an die Bezirksregierung Arnsberg ausgegliedert wurde und die Kollegen dort seien ja durch die Zusammenlegung jetzt immer permanent überlastet.

Er hat dann Fragen zu unserer Gehaltssituation gestellt und das ganze Gespräch in eine für uns immer ungünstigere Position gelenkt und hat sich bei unseren Nachfragen immer wieder stumpf auf diverse Richtlinien und man müsse die zukünftige Entwicklung berücksichtigen blablabla… ein einziger Schwamm.

Das Problem bei den WFA-Mitteln ist, dass es keinen Rechtsanspruch für diese Mittel gibt. Selbst wenn man die Förderkriterien samt und sonders erfüllt, ist man der Willkür und dem „Ermessensspielraum“ (=aktuelle Tagesform, Nasenfaktor, etc…“ des Sachbearbeiters bei der Bewilligungsbehörde ausgeliefert.

Unseres Erachtens ein grober Misstand bei der Verteilung von öffentlichen Geldern, weil dadurch unter gleichen Voraussetzungen die Behörden vollkommen unterschiedlich bewerten. 

Ein Antragsteller kann im Einzugsbereich A eine Bewilligung für das Fördermodell A bekommen und unter gleichen Umständen in Einzugsbereich B noch nicht mal Fördermodell B bewilligt bekommen.

Und dagegen kann man als Antragsteller NICHTS tun – Es gibt keine Rechtsmittel, ausser dem Einspruch bei der gleichen Behörde wie diejenige, die einen Antrag abgeleht hat – wobei das Ergebnis eines Einspruches ja klar wäre.

Wir sind jedenfalls froh wieder draussen zu sein.

Freundlicher Weise wird unser Antrag wenigstens geprüft und wir dürfen noch weitere Belege herbeischaffen.

Jedenfalls haben wir jetzt wieder das alte Bild vom deutschen Beamten vor Augen, von dem wir gedacht haben, dass es das schon lange nicht mehr gibt. Mit „Förderung“ hat das alles leider nichts zu tun.

Posted in Baufinanzierung | Verschlagwortet mit: , | Leave a Comment »

Die Pläne sind da. Aber für ein „anderes“ Haus“

Posted by mytraumhaus - Freitag, 25. Apr 2008

Um 9:00 Uhr ist unser langersehnter Termin zur Unterzeichnung der Bauanträge bei T&C. Hmmm…. irgendwie sehen die Pläne nicht mehr so aus wie unser bestelltes Hausmodell. Wir fragen nach und uns wird mitgeteilt, dass die Traufhöhe doch nicht ganz eingehalten werden konnte. Deshalb musste der Drempel geringfügig niedriger geplant werden. Deshalb wiederum passten die bodentiefen Fenster im OG nicht mehr rein und mussten durch schmalere ersetzt werden. Dadurch wiederum reichte die Mindest-Belichtungsfläche nicht mehr aus. Als Ausgleich dafür ist jetzt im Elternschlafzimmer ein weiteres bodentiefes Fenster (1 von 4 in der Giebelwand). In der Küche ist jetzt noch ein bodentiefes Fenster dazugekommen. Das Fenster in der Küche sieht ja gut aus, es hat nur niemand beauftragt…

Sieht irgendwie so aus, als ob irgendwer mit den Plänen auf der Kirmes Karussel gefahren ist.
Ist ja nicht so als ob wir in den vergangenen Wochen nicht dauernd bei T&C angerufen hätten und gefragt hätten, ob irgendwas besonderes sei – nöööööö hieß es immer…

Ich glaube wir haben da ein leichtes Kommunikationsproblem. Der T&C Vertrieb verspricht das Ganze mit dem Architekten zu klären.

Da wir im Anschluss den Termin bei der WFA haben brauchen wir aber unbedingt Pläne für die Antragsunterlagen. Wir müssen die Dinger deshalb notgedrungen unter Vorbehalt unterschreiben.

Ein gutes Gefühl haben wir dabei nicht.

Posted in Bauantrag, Planung | Verschlagwortet mit: , , , , | Leave a Comment »

Gähn – Es tut sich nix.

Posted by mytraumhaus - Sonntag, 06. Apr 2008

Hmmmmmm…. anscheinend Dornröschenschlaf und nix passiert. Eigentlich müssten mal langsam die Pläne fertig werden. Der Vermesser war wohl irgendwann das Grundstück vermessen. Boaring.

Posted in Planung | Leave a Comment »