Unser Traum vom Haus wird wahr…

Vanille-Eis mit Brombeersoße auf 140m² – Näääää wie schön! [Town & Country Bodensee 129]

Archive for März 2008

Gestatten: Live zu Gast im Bodensee 129

Posted by mytraumhaus - Samstag, 29. Mär 2008

Unser mit Spannung erwartetes Treffen bei Kerstin und Torsten in Roetgen. Ich hatte ihren Haus-Blog schon eine Weile aufmerksam studiert und wollte mich eigentlich nur bedanken. Kerstin war aber sogar so freundlich uns einzuladen, so dass wir uns mal „unser“ neues Häusschen anschauen und sogar durchlaufen können. Gaaaaanz anders als bloß auf Papier.

Es ist schon ein komisches Gefühl bei Kaffee, Kuchen und Kölsch dazusitzen und zu wissen, bald sitzt man selber in seinen eigenen vier Wänden, die vermutlich ganz ähnlich 😉 aussehen werden… nur dass wir eben frieren müssen, weil wir uns die KfW 40 Ausstattung nicht leisten konnten 😉

1:1 kopieren wollen wir mit unserem Häusschen natürlich auch nicht, jeder hat ja seine eigenen Vorstellungen sich zu verwirklichen, auch wenn es sich vom Grundriss her um das gleiche Hausmodell handelt.

Jedenfalls haben wir uns auf anhieb super verstanden, die Männer haben über die Technik gefachsimpelt und die Frauen haben uns interessiert zugehört… hehehehehehe…. neeeee Quatsch, es war natürlich genau andersrum! Unsere beiden Familien sind sich sehr ähnlich, glaub ich…

Einfach alles ganz wunderbar.

Leider wissen wir jetzt was wir noch alles an Extras brauchen werden: Elektrische Rollos, Termostat in der Dusche , zus. Dachflächenfenster im Treppenhaus…oh je ..Wer soll das bezahlen ???

Kurzum: Es war ein richtig geiler Tag und hoffentlich können wir uns dafür noch revanchieren.

Posted in Bemusterung, Planung | Verschlagwortet mit: , , , | Leave a Comment »

Pseudo-Bemusterung

Posted by mytraumhaus - Freitag, 28. Mär 2008

Wir tun so als wären wir Bauherren und tun das was man besser sein lassen sollte. Wir stöbern im Bauhaus, Mobau & Co., sowie in diversen Bäderwelten. Nu wissen wir nix mehr…Steinchenteppich, Holzfliesen, Terracotta oder doch normale ? Mosaikfliesen im Bad ? Korkboden, Laminat, Parkett im Dachgeschoss ???

Posted in Bemusterung | Leave a Comment »

Meens in Gefahr!

Posted by mytraumhaus - Freitag, 14. Mär 2008

Wir werden langsam Dauergast im Büro von Town & Country. Wie immer sind alle zuvorkommend da, langsam belege ich beim Kaffeekonsum einen der vorderen Plätze. Aber Holland ist ja nicht weit und da ist der Kaffee günstig 😉

Wir unterschreiben einen neuen Bauwerkvertrag. Übung macht den Meister!

Also ham wir jetzt schon wieder ein neues und damit das 3. Hausmodell auf einem neuem Grundstück.

Ein BODENSEE 129.

Der Vertriebler nimmts gelassen.

Insgesamt wird das Haus sogar noch etwas günstiger, weil nicht so viele Anpassungen aufgrund des Bebauungsplanes erforderlich sind – wie , z.B. die Dachneigung. Das Bodensee Modell hat auch keine Gaube, aber die könnte man auch wieder drauf haben. Generell gibt es sehr viele Optionen, die man wählen kann, die dann natürlich auch ihren Preis haben. „Aufpreis“ ist halt eine häufige Vokabel beim Bauen…

Mal sehen wo wir das eingesparte Geld wieder loswerden können.

Eine Lehre, die andere daraus ziehen könnten:

ERST Grundstück aussuchen, Bebauungsplan lesen – DANN Hausmodell aussuchen 😉

Da es sich anbietet, machen wir noch eine kleine Exkursion zum Rohbau unseres Baufinanzierers, der gerade auch mit T&C baut – wie praktisch!

Da leider nicht der richtige Schlüssel da ist, bricht Herr Meens in sein eigenes Haus ein! In einer waghalsigen Aktion klettert er zunächst über das Gerüst, öffnet geschickt ein Fenster im OG und schwingt sich dann beherzt ins Innere. Das alles nur, damit wir uns den Bau anschauen können.

Der Mann gibt echt ALLES !!!

Posted in Baufinanzierung, Bauwerksvertrag | Verschlagwortet mit: , | Leave a Comment »

Beim Bauliegenschaftsamt

Posted by mytraumhaus - Freitag, 14. Mär 2008

Um 8:30 Uhr haben wir einen Termin beim Bauliegenschaftsamt Jülich mit Fr. Hentrich wegen dem Grundstück. Wir werden sehr freundlich empfangen und wir werden sehr gut über alles informiert. Frau Hentrich ist sogar 2 mal für uns da: Einmal als Vertreterin des Bauliegenschaftsamtes und einmal als Vertreterin der Stadtentwicklungsgesellschaft Jülich GmbH. Die Stadt Jülich befindet sich im Haushaltssicherungsplan und deshalb wird die Erschliessung von Bauland sowie die der Verkauf der Grundstücke über die SEG abgewickelt. Praktischerweise ist die SEG eine 100%-ige Tochter der Stadt Jülich. Wir bekommen dementsprechend alles zwei mal erklärt, einmal im „Beamtendeutsch“ aus Sicht des Bauliegenschaftsamtes und einmal für uns verständlich aus Sicht der SEG.

Frau Hentrich erklärt uns detailliert die Besonderheiten des Baugebietes, z.B. dass die Regenwasser-Entwässerung in dafür vorgesehenen Rigolen am Ende der Grundstücke erfolgen muss. Auch die Entwässerung der Strasse erfolgt in Rigolen. diese sind separat hinter den „privaten“ Rigolen zwichen den Grundstücken angelegt. Im Gegensatz zu den sonst bei uns so üblichen Baugebieten, wo Grundstück an Grundstück grenzt hat dies den Vorteil, dass man sich mit den Nachbarn nicht so auf der Pelle hängt, da bis zum eigentlichen Garten des Nachbarn ca. 10 m Abstand bleiben. Unser Grundstück hat noch eine öffentliche Rigole rechts, so dass wir auch dort nochmal 3 m Platz zum Nachbargrundstück haben. Auf der anderen Seite planen wir eine Garage. Damit dürfte Ruhe sein.

Weiterhin gibt es verschiedene Mechanismen, die dafür sorgen sollen, dass das Baugebiet nicht von Immobilienspekulanten „erobert“ wird. So ist z.B. das Bauland für gewerbliche Investoren deutlich teurer, während es für Familien mit Kindern einen Bauland-Bonus in Form einer Rückzahlung nach dem Einzug gibt. Desweiteren gibt es vom Bebauungsplan her Einschränkungen, die die Bauweise auf 1-1,5 geschossige Bauhöhe beschränkt, obwohl 2-geschossig im Plan selber vermerkt ist (WA II). Dies wird erreicht durch Einschränkungen beim Dachwinkel in Verbindung mit maximaler Trauf- und Firsthöhe. Es kann uns also niemand einen riesen Bunker vor die Nase setzen… 

Nebenbei gibt es noch eine 10%-ige Rabatt-Aktion auf die Grundstückspreise – das macht das Ganze für uns attraktiv. Stadtnah, gute Infrastruktur und trotzdem für uns noch bezahlbar.

Wir fühlen uns sehr gut aufgehoben und reservieren das Grundstück nochmal offiziell.

Auszug aus dem Bebauungsplan

Auszug aus dem Bebauungsplan

Posted in Grundstück | Verschlagwortet mit: , , , , | Leave a Comment »

Nochn neues Grundstück

Posted by mytraumhaus - Sonntag, 09. Mär 2008

 

 

 

Auf der Suche nach weiteren Alternativen schauen wir uns in Jülich-Koslar am alten Sportplatz um. Dafür dass das Baugebiet nicht besonders zentrumsnah ist sind die Grundstückspreise doch recht hoch und die Autobahn ist in Hörweite. Zudem kann man sich die Grundstücke anscheinend nicht wirklich aussuchen, sondern es wird nach und nach in einzelnen Phasen freigegeben.

Nix für uns.

Dann werden wir auf ein weiteres Baugebiet aufmerksam – An der Ölmühle. Ein sehr schönes Baugebiet am Jülicher Stadtrand in der Nähe des Brückenkopf-Parks. Leider erst in der Erschliessung und vermutlich auch zu teuer für uns.

Nix für uns.

Von T&C werden wir noch auf ein Grundstück im Baugebiet Lindenallee hingewiesen. Mit 16m Grundstücksfront, die wir für unser Flair 125 benötigen würden. Die Lindenallee hatten wir ursprünglich mal aus unseren Überlegungen ausgeklammert, weil zu großes Baugebiet, zu teuer und vom Umfeld her nicht so optimal. In der Not schauen wir es uns aber nochmal an….

Das Grundstück, das uns empfohlen wurde ist zwar optimal ausgerichtet, allerdings sagen uns verschiedene andere Dinge nicht zu. Das Baugebiet an sich finden wir aber gar nicht mehr so schlecht…

Wir finden ein anderes Grundstück (Nr. 29), das uns gefällt, auch wenn es nach Osten ausgerichtet ist. Und es ist sogar noch frei !!!

Der Nachteil: Es hat nur 15m Grundstücksfront.

Wir brauchen also mal wieder ein neues Haus!

Unser Neues: Grundstück 29 in der Lindenallee

Posted in Grundstück | Verschlagwortet mit: , | Leave a Comment »

Störzone Ade

Posted by mytraumhaus - Freitag, 07. Mär 2008

Leider erwies sich das Grundstück in Stetternich von den Bodenverhältnissen her als zu riskant für uns. Mitten durch das Grundstück verläuft eine tektonische Störung, die nicht überbaut werden darf. Unser Vertriebler hatte ursprünglich „großzügig“ über diese Problematik hinweg gesehen und gemeint, da würden wir einfach eine stärkere Bodenplatte nehmen…

Nach Rücksprache mit RWE-Power und unserem Bauherrenberater erweist sich diese Möglichkeit aber nicht als realisierbar. Anscheinend sind die Vertriebler wirklich keine Fachleute – noch nichtmal ansatzweise.

Die Möglichkeiten auf dem Baugrund hätten aus dem Süd-West ausgerichteten Grundstück ein Nord-Ost ausgerichtetes gemacht. Wir sind zwar keine Sonnenanbeter, aber einen reinen Schattengarten hatten wir uns auch nicht vorgestellt. Ausserdem wären die Mehrkosten beim Hausanschluss und für eine 20m Auffahrt etc. vermutlich sehr hoch.

Schade, denn das Baugebiet an sich ist schon sehr schnuckelig und hat nur 18 Baugrundstücke. Somit wäre da sicher schnell schluss mit Baulärm.

Wir sind verunsichert und überlegen uns vom Vertrag zurückzutreten, da wir noch innerhalb der Frist sind. T&C räumt uns ein erweitertes Rücktrittsrecht ein, damit wir Zeit haben weitere Möglichkeiten zu prüfen.

Also: Auf ein Neues – Störzone Ade!

Posted in Grundstück | Verschlagwortet mit: , , | Leave a Comment »